Rotary Club Kirn

Herzlich Willkommen!

Rotary ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen. Von seinen Mitgliedern werden herausragende berufliche Leistungen, persönliche Integrität, eine weltoffene Einstellung sowie die Bereitschaft zu gemeinnützigem Engagement erwartet. Toleranz gegenüber allen Völkern, Religionen, Lebensweise und demokratischen Parteien ist für Rotarier oberste Gebot.

Über unsere Seite möchten wir Euch über unserer regionalen und übereregionalen Projekten auf dem Laufenden halten.

Aktuellen Themen

Fotos von Rotary Club Kirns Beitrag

Am 26.06.2025 fand die feierliche Präsidenten-Übergabe auf der Kyrburg statt. Harald Müller empfand, dass die Zeit schneller vorbei ging als gedacht. Er bedauerte, nicht alle selbstgesteckten Ziele erreicht zu haben, wie z.B. eine bessere Präsenz der Clubmitglieder bei den wöchentlichen Treffen. Alfred Wenz ist der neue Präsident für die Amtszeit 2025/2026. Er vesprach mit seiner zupackenden Art ein abwechslungsreiches, ereignisreiches Jahr seiner Präsidentschaft. Von unserem befreundeten Club aus Holland hat der Incoming Präsident Guus an der Übergabe teilgenommen, worüber wir uns alle sehr gefreut haben. Außerdem war es uns eine Freude, dass wir auch Freund Jürgen Schlösser aus Bingen begrüßen durften, der seinerzeit bei der Gründung hilfreich zur Seite stand und Ehrenmitglied ist. Die Paul Harris Medaille wurde an Patricia Erbeldinger und an Heidrun Fritzen verliehen. Vielen Dank lieber Harald für das letzte Jahr mit mehreren Highlights wie z.B. der Afrika-Fahrt, dem Heidelberg Wochenende und dem Besuch im Kinderhospiz in Rumänien. Lieber Alfred, auf ein aufregendes rotarisches Jahr!
29. Jun. 2025 um 21:48 Uhr

Fotos von Rotary Club Kirns Beitrag

Die Rotary Clubfahrt führte uns diesmal nach Heidelberg. Nachdem wir unser Hotel in der Altstadt bezogen haben, haben wir uns zu einem genüßlichen Abendessen in der Altstadt getroffen. Danach gab es eine Nachtwächterführung, in der wir allerlei über Heidelberg erfahren haben. Die Hauptattraktion für die ausländischen Touristen ist neben der Schloßruine der Affe an der Brücke, der Glück bringen soll. Bei einem kühlen Getränk liessen wir in der Altstadt den Abend ausklingen. Am nächsten Tag gab es eine zweite Stadtführung, die eine hervorragende Ergänzung zur Nachtwächterführung war und in der wir z.B. viel über die Teilung der Heiliggeistkirche (schöne Kirchenfenster!) mittels einer Mauer Anfang des 18. Jahrhunderts erfuhren. Nach einer kurzen Shoppingtour brachen wir auf zu einer Schifffahrt über den Neckar. Bei tropischen Temperaturen konnte es nur ein kleinerer Teil an Deck aushalten. Nach einem leckeren Abendessen genossen wir die Abenddämmerung in der Hotelbar mit Blick über die Stadt. Am Sonntag besichtigten wir die Schloßruine etwas genauer. Ein Führer mit Cabaret-Qualitäten gestaltete sie nicht nur kurzweilig, sondern auch sehr interessant und lehrreich. Der Schwerpunkt lag auf der romantischen Liebesgeschichte zwischen Friedrich V von der Pfalz und der englischen Prinzessin Elisabeth Stuart. Auch aus politischen Gründen geschlossene Ehen können ausnahmsweise einmal glücklich enden. Die Fahrt war von Harald Müller hervorragend organisiert. Vielen Dank dafür lieber Harald.
29. Jun. 2025 um 20:24 Uhr

Fotos von Rotary Club Kirns Beitrag

Gorilla Trekking in Ruanda - perfekt organisiert, die Ranger achten darauf, dass jede Familie von maximal 8 Menschen besucht wird und gibt vorher ein genaues Briefing, was erlaubt ist und was nicht. Auch Verhaltensweisen bei bestimmten Anzeichen von Unruhe bei den Gorillas werden genauestens eingeschärft. Je nachdem , welcher Gorillafamilie man zugeordnet wurde, wandert man kürzer ( 1 Stunde ) bis 5 Stunden. Wir hatten das Glück, einer Familie mit 22 Mitgliedern zugeteilt worden zu sein, die wir Hilfe eines Porters, der jedem Teilnehmer zur Seite steht und der Tracker, die die Gorillas aufspüren, nach 2,5 Stunden Wanderung gefunden haben. Dabei haben wir 700 Höhenmeter bis auf 2800 m überwunden. Nach 1 Stunde Gorillabeobachtung mit Maske zu deren Schutz traten wir wieder den Heimweg an. Am Grab von Diane Fossey sind wir nicht vorbeigekommen. Diese wilden Tiere in 1 m Entfernung zu beobachten wird uns immer im Gedächtnis bleiben. Es war einfach großartig. Jetzt kommt der Rückflug nach D und eine wunderschöne Zeit in Afrika geht zu Ende
02. Jun. 2025 um 16:30 Uhr

Rotary Club Kirn hat 10 neue Fotos (1. Juni) hinzugefügt.

Angekommen in Ruanda waren wir von der Sauberkeit und Strukturiertheit der Stadt begeistert. Es ist verboten, etwas wegzuschmeißen. Jeder hat die Pflicht, die Straße zu fegen. Viele Polizisten überwachen die Einhaltung der Verkekrsregeln. Für die sehr hügelige Stadt werden Motorräder als Taxis genutzt.Nach einer kurzen Marktbesuch haben wir das beeindruckende Genozid Museum besichtigt nach dem Genozid vor 31 Jahren. Dabei wurden nicht nur die Hintergründe genau erläutert, sondern auch Parallelen mit dem Holocaust, dem Vorgehen der Deutschen mit den Herero in Namibia, dem Vorgehen der Khmer in Kambodscha, dem Balkankrieg in den 90er Jahren und dem Vietnamkrieg gezogen. Viele Einzelheiten waren uns und vermutlich auch vielen anderen Europäern unbekannt und haben uns betroffen und fassungslos zurückgelassen. Man sollte meinen, dass die Menschen aus der Geschichte lernen.
02. Jun. 2025 um 07:25 Uhr

Gründungsmitglieder

Termine und Veranstaltungen